
Die Trauben werden entrappt und gequetscht. Die Fermentation findet einer kontrollierten Temperatur von 30°C während 18 bis 21 Tagen statt. Ausgebaut wird der klassische Châteauneuf-du-Pape zu 80% in grossen Fudern und 20% in Eichenfässern.
Charakter:Intensive purpurne Farbe. In der Nase eine Riesenladung von reifen roten Früchten und süssen schwarzen Kirschen. Am Gaumen äusserst komplex, Gewürze und wieder schwarze Früchte, eingebettet in sanfte Tannine. Langer Abgang mit Aromen von Lakritz und Pfeffer. Der Grenache kommt hier sehr deutlich zum Tragen.