
Die Weinhauptstadt Argentiniens Mendoza ist per Luftweg nur 50 Minuten von Santiago in Chile entfernt. Dazwischen liegen jedoch die 6000 Meter hohen Anden. Die Weinberge Mendozas können in dem wüstenartigen Klima nur dank ihrer Höhenlage existieren. Diese Lagen zwischen 700 und 1400 m (im Norden sogar bis zu 2400 m) wären in Europa unvorstellbar. Die Temperaturen sind in der Nacht so niedrig, dass kräftige und schmackhafte Trauben wachsen können. Dank der trockenen Bergluft und genug Wasser aus den Anden, herrschen hier ideale Bedingungen für den organischen Weinbau. Ein Faktor und Grund weshalb auch die Ojo de Agua Weine von Dieter Meier so unglaublich saftig, frisch und kraftvoll ins Glas kommen.
Die bedeutendste weisse Traube des Landes ist die duftige Torrontés. Der Ursprung dieser äusserst blumigen, frischen Sorte ist nicht ganz geklärt. Die Zeichen deuten jedoch Richtung Spanien und die ersten Reben wurden wahrscheinlich mit den vielen Einwandern aus Italien und Spanien Mitte des 19. Jhr. in die Region gebracht. Die wichtigste rote Rebsorte ist klar der Malbec, dessen Ursprung in Bordeaux liegt. Die Weine sind dunkel und fruchtintensiv, mit einer gewissen Opulenz.