
Tief im Süden an der adriatischen Küste
gelegen weist das Weinbaugebiet Apulien ein äusserst heisses und trockenes
Klima auf, Regen fällt wenig und das Land ist flach. Früher halfen die starken,
tiefroten Weine aus dem Süden den Erzeugern aus dem Norden über schwierige und
schwache Jahrgänge hinweg indem dem Nordwein, solcher aus dem Süden beigemischt
wurde.
Das Apulien in etwa gleich viel Wein
produziert wie etwa Australien mag den wenigsten bekannt sein. Viel davon
wird jedoch direkt zu Industrie-Alkohol verarbeitet oder für Billigwein aus
Massenproduktion.
Doch die Region ist seit Jahren im
Aufschwung was den Qualitätsweinbau betrifft. Immer mehr Erzeuger füllen die
Weine direkt in Flaschen ab und es gibt etliche vorbildliche Betriebe die
hervorragende Weine zu Stande bringen.
Für den Weinbau ist die Region auf der
Halbinsel Salento am interessantesten. Die Hauptrolle spielt bei den roten
Sorten klar der Primitivo (Zinfandel in Amerika) welcher geschmeidige, starke
Rotweine ergibt welche sich auch dank des oft sehr günstigen Preises einer
grossen Beliebtheit erfreuen.