
Im Land der Bodegas hat Wein eine uralte Tradition. Ob dies nun in traditionellen Weingütern oder modernsten Betrieben gelebt wird, Spanien hat sie alle. Die Weine sind vor Allem geprägt durch die drei Klimazonen. Die regenarme Küstenregion, der erstaunlich kühle Norden und das heisse Mittelland. Die wichtigsten weissen Rebsorten sind Albariño, Viura, Verdejo und Palomino für Sherry. Bei den roten sind es die spanischen Klassiker Tempranillo, Monastrell und Garnacha.
Was vielen nicht bewusst ist - ein Grossteil der Iberischen Halbinsel liegt auf einem Hochplateau. Die Meseta erstreckt sich im Norden vom Kantabrischen Gebirge, im Osten zum Iberischen Randgebirge und im Süden bis zur Sierra Morena. Die grossen Städte der Südmeseta, wie z.B. Madrid, liegen auf 500 bis 700 Metern, die nördlichen (Léon, Burgos, etc.) sogar auf 700 bis 900 Metern. Dies ermöglicht erst den Qualitätsweinbau mit warmen bis heissen Tagestemperaturen und kühlen Nächten.
Ausserdem gibt es auch auf Mallorca eine äusserst erfolgreiche und spannende Weinszene, viele der angesagten Weingüter finden sie bei uns.