Die Weinbauregion Campo de Borja nordwestlich von Zaragoza ist wohl einer der trockensten Flecken Spaniens. Terrassen mit dunklen Kalk- und Kiesböden sind bepflanzt mit oft alten Rebstöcken, die mit ihren Wurzeln tief ins Erdreich dringen müssen, um genügend Nährstoffe zu erhalten. Die Rebgärten liegen auf unterschiedlichen Höhen - die tiefen Lagen nahe dem Ebro-Tal ergeben eher einfache Qualitäten, die bis zu 700 Meter hohen Weinberge dafür umso elegantere Tropfen.
Die Weissweine der Region werden fast vollständig aus Macebeo hergestellt. Jedoch ist der unumstrittene Star des Anbaugebiets der Garnacha. Traditionell sind seine Rotweine tiefdunkel, kräftig-würzig und alkoholreich. Einige Winzer haben den Wein-Stil jedoch verändert, wodurch nun auch mehr frische und elegante Garnacha-Weine von sich reden machen.