Pistazien, Orangenzeste und exotische Früchte in der Nase werden am Gaumen ergänzt von reifem Pfirsich, Birne, Mango und Banane. Die Fruchtaromen verbinden sich mit balsamischen Noten im langen Abgang, geprägt von frischer Säure.Ein wahrer exotischer Traum von der Insel Mallorca!
Ausbau
Handernte. Die Trauben aus der gleichen Lage werden in vier Tranchen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gelesen. Die einzelnen Lots werden dann einzeln ausgebaut. Diese sind alle spontan vergoren und werden erst im Januar kurz vor der Abfüllung verschnitten. Mandia Vell verwendet Ton- statt Glasflaschen. Die Tonflaschen bewirken einen optimalen Energieaustausch, der sich im Geschmack und der Lagerung darstellt. Im Ton reift der Wein natürlicher.