In der Ribera del Duero offenbart Tempranillo seine besten Eigenschaften, je näher er an den Sternen wächst: in den höchsten Weinbergen, die auf über 800 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Hier beruhigen kühle Nächte die Reben von der Hitze des Tages, während die Aromen ihrer Trauben an Konzentration gewinnen.
Aus dem elterlichen Betrieb haben die beiden Söhne Federico und Alessandro Ceretto ein führendes Piemonteser Unternehmen aufgebaut. Eine wichtige, weit vorausschauende Entscheidung war Anfang der siebziger Jahre, Spitzenlagen in Barolo und Barbaresco zu erwerben. Heute sind diese Weinberge unerschwinglich und Ceretto ist längst Synonym für grosse Baroli und nachhaltige Produktion.
Wer aus beruflichen, gesundheitlichen Gründen oder aus Überzeugung keinen Alkohol trinkt, muss definitiv nicht mehr auf Weingenuss verzichten.
Unterschiedliche, innovative Verfahren ermöglichen, klassisch vinifizierten Weinen den Alkohol zu entziehen. Ganz natürlich bewahren so die alkoholfreien Weine alle Qualitäten eines Weines und überzeugen mit maximalen Rebsortenaromen.
Globalwine Önologe Alain Bramaz ist seit über 20 Jahren in der Beratung von Weingütern tätig. Mit Tätigkeiten als Berater und Winemaker in Argentinien, Südafrika, Spanien, Italien, Portugal und in der Schweiz verfügt er über einen breiten Erfahrungsschatz in der Weinproduktion.