Der Begriff Les Garrigues steht für das Terroir, das sich in diesem besonderen Wein niederschlägt. Denn die einzigartigen Pflanzen und Böden geben ihre typischen Aromen und Mineralien an die dortigen Rebstöcke und deren Trauben weiter. Für den Weinfreund bedeutet dies, dass er mit diesem Wein eine wahre Spezialität geniesst. Ein Schluck beinhaltet so viele Eindrücke, dass man direkt an die Küste und in das Hinterland Südfrankreichs versetzt wird. Das Dufterlebnis setzt sich im Bouquet des Weines fort und am Gaumen spiegelt sich sanfte Mineralik, herrlicher Würze und eine schöne, saftige Frucht. Ein Jahrgang, der sich durch seine Geschmeidigkeit auszeichnet. Kann ruhig ein paar Tage vor dem Trinken geöffnet werde. Aber, je mehr man davon trinkt, desto mehr möchte man haben - wir sind bereits süchtig!
Ausbau
Der Wein ist eine Cuvée aus Syrah-, Carignan- und Grenache-Trauben und reift für 14 Monate in Betonfässern. Er wunderbar kommt unprätentiös und schnörkellos daher, aber mit einem Duft von wilder Garrigue und leicht würzigen Tanninen, die dem Wein genug Textur verleihen, um zum Essen genossen zu werden.