
Weinerzeugung ist eine anspruchsvolle Disziplin, umso mehr, wenn es um Premiumweine für eine anspruchsvolle Kundschaft geht. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Entstehung eines guten Weins, und auf viele von ihnen haben Winzerinnen oder Winzer nicht einmal einen Einfluss.Umso wichtiger ist das Gespür für den richtigen Umgang mit den gegebenen Voraussetzungen und mit den Potenzialen, die die Natur bietet. Dies erfordert neben Wissen, Sorgfalt und Geschick oft auch ein Quäntchen Glück. Was aber noch wichtiger ist für den Erfolg sind Willensstärke, Geduld und Leidenschaft, kurz: Eigenschaften, deren sich nur starke Persönlichkeiten rühmen dürfen und die erfolgreiche Weinproduzenten gemeinsam haben. Denn es sind diese Tugenden, die es ihnen erlauben, ihren hohen Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss zu genügen. So entstehen Premiumweine, die mehr sind als gute Weine. Es sind Weine,die eine Geschichte erzählen von ihrer Entstehung und bei denen die Passion des Produzenten auf uns als Konsumenten überspringt, in Form eines Genusserlebnisses, das uns begeistert.