Ein fülliger, weicher Amarone mit dem typisch wärmenden Alkohol, kräftiger Struktur und einem schönem Aromen-Spektrum. Im Bouquet intensiver Duft nach Schokolade, Kakao, Malz, Zedernholz und Blüten. Im langen, aromatischen Abgang auch etwas Noten von Port und Toast. Ein Klassiker!
Ausbau
Die sorgfältig handgeernteten Trauben werden in flachen Kisten ausgelegt und bis Februar getrocknet. Dadurch trocknen die Beeren aus und erreichen eine Zucker-Konzentration von bis zu 29%, was einen potentiellen Alkoholgehalt von ca. 17% bedeutet. Auch die Aromatik der Traube verändert sich. Nach der Trocknung werden die Trauben an der Maische vergoren und in gebrauchten Barriques und grösseren Eichenfäsern ausgebaut.