Im Glas intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase offen und ausgeprägt, kräftige Fruchtaromen, Waldblütenhonig. Exotische Fruchtnoten wie Physalis, Mango, Passionsfrucht und ein Hauch von Zitrus. Auch zarte Wiesenkräuter sind zu erkennen. Insgesamt sehr vielschichtig und tief. Am Gaumen süss und äusserst harmonisch. Die erfrischende Säure balanciert den Wein perfekt aus, die Fruchtaromatik setzt sich fort. Im Abgang druckvoll, lebendig und sehr langanhaltend
Ausbau
Die Trauben für die Beerenauslese stammen von verschiedenen Terrassen-Weingärten in der gesamten Wachau. Im Vordergrund steht der elegante und präzise Charakter von Wachauer Prädikatsweinen. Ausgewählte Wachauer Lagen wurden speziell für Süssweine bewirtschaftet und die Weingärten wurden mit Netzen vor Vogelfrass geschützt. Insbesondere der Riesling ist perfekt für hochwertige Botrytis-Trauben geeignet. Entscheidend ist auch ein entsprechender Anteil von gesundem Traubenmaterial, um Frucht und Präzision zu erhalten. Geerntet wurde von Hand zwischen Mitte Oktober und Mitte November. Der Durchschnittsertrag betrug nur 1'500 kg/ha. Die kontrollierte Gärung und der Ausbau im Edelstahltank geben Eleganz und Struktur. Vegan zertifiziert.