
Ganz am Anfang stand die Frage: “Und was wenn wir einen
Schaumwein produzieren, genau wie die Franzosen?”
1955 stellte der junge Franco Ziliani
genau diese Frage Guido Berlucchi, einem italienischen Edelmann, der eigentlich
einen Berater für sein Pinot del Castello suchte. Doch anstelle eines Beraters
fand Guido Berlucchi in Franco Ziliani einen Partner für das Abenteuer seines
Lebens. Die Zusammenarbeit führte zur Erschaffung des Franciacorta, welcher
von Berlucchi zum ersten Mal 1961 in Flaschen gefüllt wurde. Noch heute
ziert die Zahl '61 die Flaschen des Hauses als Referenz.
In Franciacorta in der Lombardei werden heute auf 2900 Hektar Reben angepflanzt, wobei der Chardonnay mit 80% den Löwenanteil ausmacht. Die restliche Fläche sind Pinot Noir und Pinot Bianco. Diese Zusammensetzung geben dem Franciacorta seine typische Eleganz und Personalität.