Am Anfang stand diese Cuvée in Konkurrenz zum Copa Santa. Sie wollte stärker sein, länger reifen. Das war damals, in den 2000er Jahren, der Trend. Aber der Wein veränderte sich mit der Zeit, er wurde feiner und versuchte sogar, elegant zu sein. Vor nicht allzu langer Zeit, im Jahr 2014, hat sich alles geändert. Komplexe Nase von Pfingstrosen, Rosen und Kirschen. Am Gaumen ist er vollmundig, die Tannine sind unglaublich seidig. Die Textur ist luftig. Eine Cuvée mit einer sehr schönen Länge - ein Wein, der mit Anmut altern wird. Unbestreitbar ein sehr schöner Pic Saint Loup!!
Ausbau
Handverlesene Trauben, die manuel gepresst werden (Traubenstampfen) und danach reifte der Wein für 24 Monate ein Eichenholzfässern.