
Libanon ist einer der ältesten Weinländer der Welt. Schon seit der Antike wurde hier Wein angebaut und gegen Gold nach Ägypten exportiert. Selbst in der Bibel wird Damaskus als das Weinbauzentrum beschrieben. Mit dem Islam kam das Alkohol-Verbot und der Weinbau verschwand fast gänzlich.
Erst mit dem Ende des Bürgerkriegs 1990 erholt sich der Weinbau und mit dem Einfluss Frankreichs wird wieder fleissig kultiviert, weiterentwickelt und exportiert. Ein Landstrich mit uralter Weinbautradition, der in Vergessenheit geraten ist. Schade eigentlich, denn vor allem der Syrah fühlt sich hier besonders wohl.