Cidrerie du Vulcain - Fribourg, Schweiz
In der schützenswerten Kulturlandschaft terroir fribourgeois füllt Jacques Perritaz sein aussergewöhnlicher und weltweit begehrter Cidre in die Flaschen mit dem ikonischen Admirals-Schmetterling auf dem Etikett. Nahe dem Neuenburger See stehen die beeindruckenden Hochstammbäume, von welchen die seltenen Obstsorten die Grundlage für seine Cuvées bilden.
Die alten, lokalen Apfel-, Quitte- und Birnenfrüchte, welche hier unter besten klimatischen Bedingungen an den Bäumen reifen, gelangen unbehandelt in seine fantastischen Cidre. Der Nuancenreichtum seiner Cuvées verdankt dies der puren und unverfälschten Verarbeitung. Mit natürlichen Hefen vergoren und nur sehr gering geschwefelt (manchmal gar nicht), handelt es sich hier um ein Naturprodukt der Extraklasse.
Während der Ernte ist der Vulcain (dt. Admiral) oft auf den Streuobstwiesen anzutreffen. Die aufgeplatzten Früchte sind für den Schmetterling ebenso unwiderstehlich wie die Cidre es für uns sind. Aus diesem Grund ziert dieser selten gewordene Tagfalter die Etiketten der Cidrerie du Vulcain.